GS441 FIP Injection ist eine hochwirksame antivirale Behandlung, die speziell für Katzen mit FIP (Feline Infectious Peritonitis) entwickelt wurde.Dieses Tierarzneimittel wirkt durch Hemmung der Virenreplikation.Das 84-Tage-Protokoll wird von Tierärzten und Katzenbesitzern weithin für seinen Erfolg bei der Behandlung von nassen und trockenen Formen von FIP anerkannt.Einfach zu verabreichen, mit konsistenter Dosierung und sicheren Ergebnissen, ist GS441 FIP Injection zur vertrauenswürdigen Lösung für diejenigen geworden, die eine zuverlässige, wissenschaftlich fundierte Behandlungsoption suchen.
Parameter | Wert |
---|---|
Spezifikation | 20 mg/ml, 30 mg/ml |
Haltbarkeit des Erzeugnisses | 1 Jahr |
Produktform | Injektionen |
Produktverpackung | 10 Durchstechflaschen pro Packung |
Versandmethode | Luft (UPS, FedEx, TNT, EMS) oder See |
Verwendung des Produkts | FIPV-Behandlung bei Katzen |
Art der Ware | Flüssigkeit |
Prüfmethode | HPLC UV |
Molekülgewicht | C12H13N5O4 |
Lagerung der Produkte | Auf einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren |
Produktbezeichnung | GS441 FIP Behandlung |
Eigenschaften des Produkts | FIP für Katzen, Zwischenprodukt von Remdesivir |
FIP oder Katzeninfektiöse Peritonitis ist eine schwere und oft tödliche Viruserkrankung, die Katzen betrifft. Sie wird durch eine Mutation des Katzencoronavirus (FCoV) verursacht, das häufig bei Katzen,vor allem in Umgebungen mit mehreren KatzenWährend die meisten Stämme von FCoV harmlos sind und leichte Verdauungserscheinungen verursachen, mutiert das Virus bei einigen Katzen und verbreitet sich im ganzen Körper, was zu FIP führt.
Es gibt zwei Hauptformen von FIP:
(1) Nasse (ausgiebige) FIP: Sie zeichnet sich durch eine Anhäufung von Flüssigkeit im Bauch oder in der Brust aus, was zu Atembeschwerden oder Blähungen führt.
(2) Trockene (nicht ausgiebige) FIP: Organschäden ohne Flüssigkeitsansammlung, die häufig Gehirn, Augen, Nieren oder Leber betreffen.
Verpackung:1 Packung * 10 Durchstechflaschen
Empfohlene Behandlung:12 Wochen.
Empfohlene Dosierung:*Dosierung basiert auf dem Gewicht und den Symptomen*
Aszitis / Pleuraeffusion: 0,5 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rückstände
FIP ((Nass):00,4 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rückstand
FIP ((Trocknen): 0,6 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rückstand
Eintritt in das Auge/den Nerv: 0,7 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rückstände
Rezidiv: 0,9 ml/kg * Körpergewicht kg + 0,1 Rückstand
Aufbewahrung
Aufbewahren bei Raumtemperatur oder 2 bis 4 °C (besser).
Nicht unter Null setzen, da dadurch Wirkstoffe abfließen und Kristalle entstehen, was die Konzentration und die therapeutische Wirkung beeinträchtigt.