Feline infektiöse Peritonitis (FIP) gilt seit langem als eine der gefährlichsten und herausforderndsten Krankheiten für Katzen, die Tierhalter oft hilflos zurücklässt. FIP, verursacht durch eine Mutation des felinen Coronavirus, kann mit schweren Symptomen wie Fieber, Gewichtsverlust, Flüssigkeitsansammlung, Appetitlosigkeit und in fortgeschrittenen Fällen neurologischen oder okulären Komplikationen einhergehen. Jahrelang fehlte für FIP eine zuverlässige Heilung, aber jetzt haben sich GS441-Katzenpillen als eine hochwirksame Behandlungsoption herauskristallisiert, die echte Hoffnung bietet.
GS441 ist ein Nukleosidanalogon, das durch Hemmung der viralen RNA-Replikation wirkt und die Ausbreitung des Coronavirus, das FIP verursacht, im Körper verhindert. Im Gegensatz zu unterstützenden Behandlungen, die lediglich die Symptome behandeln, zielt GS441 direkt auf die zugrunde liegende Ursache der Krankheit ab. Bei korrekter Anwendung kann es die Symptome deutlich reduzieren und in vielen Fällen zu einer vollständigen Remission führen.
GS441 ist in Pillenform bequem und sicher, so dass Katzenbesitzer es leicht zu Hause verabreichen können. GS441-Tabletten werden gut absorbiert und haben sich bei allen Arten von FIP als wirksam erwiesen, einschließlich feuchter (exsudativer), trockener (nicht-exsudativer), okulärer und sogar neurologischer Formen. Klinische Erfahrungen zeigen, dass Katzen in der Regel innerhalb weniger Tage nach Beginn der Behandlung ihren Appetit, ihre Energie und ihr normales Verhalten wiedererlangen.
Die Behandlung dauert in der Regel mindestens 12 Wochen, aber die spezifische Dosierung hängt vom Gewicht der Katze und der Art der behandelten FIP ab. Katzen mit neurologischer oder okulärer FIP benötigen möglicherweise eine höhere Dosis, um die Arzneimittelabgabe an das zentrale Nervensystem und die Augen sicherzustellen. Regelmäßige Tierarztbesuche und Blutuntersuchungen werden während der Behandlung empfohlen, um den Krankheitsverlauf zu überwachen und eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten.
Aussehen | Tabletten |
GS Standard | 99,5 % min |
Inhalt | 20 mg, 40 mg, 50 mg und 60 mg |
Anwendung | NUR für die F&E-Zwecke von KATZEN-FIP |
Empfohlene Dosierung | 10 mg/kg |
Empfohlene Dosierung: 10 mg/KG * Körpergewicht kg
Einnahmezeitpunkt: Sowohl vor als auch nach den Mahlzeiten ist in Ordnung. Es wird empfohlen, es jeden Tag zu einer festen Zeit einzunehmen.
Einnahmemethode: Direkt einnehmen. Wenn die Katze es nicht frisst, kann es auch in das Futter gemischt werden.
Lagerung: Bei Raumtemperatur oder bei 2~4 °C lagern. Vor Licht schützen. Die Haltbarkeit beträgt ein Jahr.
Empfohlte Behandlung für 12 Wochen.
1. Einführung in das Medikament
Inhaltsstoffe: GS441524 ist ein Nukleosidanalogon, das durch Hemmung der viralen RNA-Polymerase wirkt.
Indikationen: Hauptsächlich zur Behandlung der felinen infektiösen Peritonitis (FIP), insbesondere der feuchten und trockenen FIP.
2. Anwendung
Dosierung: Die Dosierung wird in der Regel auf der Grundlage des Gewichts der Katze berechnet. Die allgemeine empfohlene Dosis beträgt 4-10 mg/kg pro Tag. Die spezifische Dosierung sollte vom Tierarzt auf der Grundlage des Zustands und der Reaktion der Katze angepasst werden.
Dosierungshäufigkeit: In der Regel einmal täglich für mindestens 12 Wochen. Schwere Fälle erfordern möglicherweise eine längere Behandlung.
Dosierung: Die Tabletten sollten der Katze direkt verabreicht oder in eine kleine Menge Futter gemischt werden, um sicherzustellen, dass sie vollständig geschluckt werden.
3. Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen: Können Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit umfassen.
Schwere Nebenwirkungen: Selten, können aber eine abnormale Leber- und Nierenfunktion umfassen. Regelmäßige Blutuntersuchungen sind erforderlich, um die Gesundheit der Katze zu überwachen.
4. Vorsichtsmaßnahmen
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Während der Behandlung wird empfohlen, die Katze zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen zum Tierarzt zu bringen, um sicherzustellen, dass die Behandlung wirksam ist und keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten.
Lagerungsbedingungen: Die Tabletten sollten an einem trockenen, kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen gelagert werden.
Alle GS441-Produkte werden sorgfältig verpackt, um Sicherheit und Frische während des Versands zu gewährleisten. Die Pillen werden in feuchtigkeitsbeständigen Blisterpackungen oder Flaschen versiegelt und dann in stabile Verpackungen gelegt, um Schäden zu vermeiden.
Wir bieten zuverlässigen internationalen Versand über verschiedene Kanäle an. Die Standardlieferung dauert in der Regel 7-15 Werktage, und wir bieten auch Expressversand für eine schnellere Lieferung an. Jeder Bestellung wird eine Sendungsverfolgungsnummer zugewiesen, mit der Sie Ihr Paket in Echtzeit verfolgen können.